Der Trauerspruch


Die Verwendung eines Trauerspruches ist nicht zwingend notwendig. Er bietet aber die Möglichkeit dem Toten auf seinem letzten Weg persönliche Worte mitzugeben, die die Trauer und den Schmerz über dessen Verlust ausdrücken. Es können auch die Wünsche des Verstorbenen in den Vordergrund gestellt werden ("weint nicht um mich"). Durch die Verwendung eines Trauerspruches wird die Trauerkarte auf den Verstorbenen zugeschnitten und somit persönlicher. Die Auswahl eines passenden Trauerspruches setzt eine enge Beziehung mit dem Verstorbenen voraus.

Trauersprüche


Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot,
der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
(Immanuel Kant)




Was man tief in Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Ich höre auf zu leben, aber ich habe gelebt.
(Johann Wolfgang von Goethe)




Alles was schön ist, bleibt auch schön, auch wenn es welkt.
Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.
(Maxim Gorki)




Die Todesstunde schlug so früh, doch Gott der Herr bestimmte sie.
(Franz von Sales)




Über allem leuchtet die Liebe, die ewig bleibt.
(Aurelius Augustinus)

Der Tod ist nicht für schlimm zu achten,
dem ein gutes Leben vorangegangen.
(Aurelius Augustinus)